Zweistellige Rekordanzahl
Top 20 Athletes Holding Canadian Records
"Ed Whitlock tops the list – holding 74 Canadian Records" (gelesen in canadianmasters.ca).
74 kanadische Rekorde hält der Läufer Ed Whitlock. Erst kürzlich brach Ed Whitlock (M85, CAN) bei den "Canadian Masters Indoor Championships" die 1500m in 6:38.87 and die 3000m in 13:41.96. In den "Top 20"- folgen ihm Olga Kotelko(✝) mit 64, Earl Fee mit 44, Christa Bortignon mit 39 und Haold Morioka mit 33 verzeichneten Rekorden.
Ed Whitlock ist nicht nur regional Spitze: In der Weltrangliste vom 31. 12. 2015 steht er 21 mal an erster Stelle. [indoor][outdoor][non stadia)
Soweit die Statistik. Das "Top" bezieht sich auf die absoluten Zahlen. Sie geben sicherlich Anhaltspunkte zur Bewertung einer an sportlichen Erfolgen gemessenen Lebensleistung, aber auch nicht mehr. Kein Wunder, wenn Läufer an der Spitze stehen. Ihr Angebot an unterschiedlichen Wettkämpfen ist ungleich höher als beispielsweise das eines Stabhochspringers. Ein Sprinter kann möglicherweise bei 60m, 100m, 200m und eventuell im Hindernislauf punkten. Im Stabhochsprung gibt es höchstens die Unterscheidung "indoor" oder "outdoor". Diskuswurf findet nur draußen statt. Ein Diskuswerfer kann (ausgehend von gleichen Scheibengewichten pro Altersklasse) im Laufe der Altersklassen M35 bis M80 maximal zehnmal im Rekordverzeichnis an der Spitze stehen, beileibe nicht 74 mal. Zur Bewertung ist auch eine Einordnung von Leistungen zu Weltrekorden aufschlussreich, wie oben bei Ed Whitlock geschehen. Beispielsweise weist die deutsche Bestenliste Wolfgang Ritte (M60) achtmal als deutschen Rekordhalter aus (Stab, Weit, Zehnkampf) und stellt ihn mit dieser Zahl statistisch ins Mittelfeld. Die Weltrekordliste bescheinigt ihm aber vier fantastische Weltrekorde im Stabhochsprung und einen im Zehnkampf.
Ue30LA hat die aktuell vorliegenden deutschen Bestenlisten durchforstet und folgendes Ergebnis herausgefunden, das ohne Gewähr und nicht wertend aufzufassen ist. Die Daten entspringen einem mechanischen Suchprogramm und berücksichtigen keine unterschiedlichen Schreibweisen von Namen oder Mannschaftswertungen:
Zweistellige Anzahl von deutschen Bestleistungen Einzelner (Update 29.04.2016)
Name | Anzahl | AK | Geb.J. | Schwerpkt. |
Guido Müller | 35 | M45-M75 | 1938 | Lauf |
Klaus Liedtke | 21 | M45-M60 | 1941 | Wurf |
Gerhard Weidner | 21 | M45-M70 | 1933 | Gehen |
Melitta Czerwenka-Nagel | 16 | W75-W85 | 1930 | Lauf |
Herbert E. Müller | 14 | M80-M85 | 1929 | Lauf |
Christiane Schmalbruch | 14 | W55-W75 | 1937 | Sprung |
Winfried Schmidt | 14 | M55-M65 | 1948 | Lauf |
Lidia Zentner | 14 | W50-W60 | 1953 | Lauf |
Lydia Ritter | 13 | W65-W75 | 1938 | Lauf |
Karl-Walter Trümper | 13 | M70-M75 | 1939 | Lauf |
Elfriede Hodapp | 11 | W70-W80 | 1935 | Lauf |
Ingrid Meier | 11 | W55-W65 | 1947 | Lauf Sprung |
Silke Schmidt | 11 | W50-W55 | 1959 | Lauf |
Waltraud Seiler | 10 | W50-W65 | 1941 | Gehen |
Quellen:
[Deutsche Sen.Bestleistungen] [Deutsche Sen.Hallenbestleistungen]