Mannschaftsleistungen im Abwind?
Team M60 2018: StG Hünxe-Bedburg gratuliert LAC Quelle Fürth (Foto AH)
Dieter Krumm sieht tendenziell einen Leistungsrückgang bei den Mannschaftsmeisterschaften. Beispielhaft zieht er einen Vergleich zwischen den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DAMM) M60 des Jahres 2002 und den Teammeisterschaften M60 des Jahres 2018
- M60-Sieger des Jahres 2002 war die LAG Obere Murg mit umgerechnet 8.668 Punkten
- M60-Sieger des Jahres 2018 ist der LAC Quelle Fürth mit 7.470 Punkten
Dieter Krumm: "Die Punktzahlen von 2002 sind nicht mit denen von 2018 vergleichbar. Ab 2011 wurden bei den DAMM die Altersklassenfaktoren eingeführt. Dadurch haben sich die Punktzahlen entsprechend erhöht. 6.775 Punkte der im Jahr 2002 siegreichen LAG Obere Murg entsprechen nach heutiger Berechnungsmethode 8.668 Punkten. Die Mannschaft des LAC Quelle Fürth wäre nach der Umrechnung der Mannschaften von Köngen 2002 mit 409 Punkten Rückstand auf die TG Nürtingen als letzte auf Platz 6 gelandet. D.h., vor 16 Jahren waren die Leistungen in der M60 deutlich besser als 2018. Die damaligen besten Ergebnisse des Siegers waren: Kugel 14,05m, Diskus 53,14m, Weitsprung 5,42m 100m 12,31sec, 3000m 10:55,17min und Staffel 49,48sec. Das wird so schnell keine M60 Mannschaft mehr erreichen!"
Senioren M60, DAMM 2002 in Köngen, ohne Altersklassenfaktoren
=============================================================
Platz M a n n s c h a f t e n Punkte
=============================================================
1. 14 BA LAG Obere Murg 6.775
2. 3 HH LG Nord-West / SVP Hamburg 6.371
3. 15 BB ESV Lokomotive Potsdam 6.106
4. 12 WE SuS Schalke 96 6.103
5. 8135 WÜ TG Nürtingen 6.086
6. 16 HH LG Alsternord 5.667 [# Ergebnisliste 2018 DLV] (mit Altersklassenfaktoren)