DM im Fokus der Landesverbände
13.07.2018 08:00
Veröffentlichungen deutscher Leichtathletikverbände zu den Deutschen Meisterschaften der Senioren
- Baden / Württemberg: Goldrausch bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren
...Dabei gingen die Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg überaus erfolgreich mit 44 Gold-, 39 Silber- und 26 Bronzemedaillen nach Hause. - Bayern: 32 Titel gehen nach Bayern
Aus Bayern waren 102 Sportler aus 61 Vereinen dabei, hatten ihre Freude an der guten Ausrichtung und agierten sehr erfolgreich. - Hamburg: Senioren/Innen holen 26 Medaillen bei DM in Mönchengladbach
Zu den 3-tägigen Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach (29.06. – 01.07.2018) waren in diesem Jahr wieder 27 Athleten/innen bereit eine Reise ins Ruhrgebiet anzutreten und um Medaillen zu kämpfen oder gute Leistungen/Platzierungen zu erzielen - LVMV: Drei deutsche Meister und neun Medaillen
.. alle zehn LVMV-Athleten aus neun Vereinen gaben ihr Bestes, erreichten bei sommerlichen Temperaturen, aber teils böigen und wechselnden Winden fünf neue Landesbestleistungen. - Nordrhein: Senioren DM in Mönchengladbach - Heimvorteil genutzt
..Mit 68 Meistertiteln, 37 Vizemeisterschaften und 38mal Bronze überzeugten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des LVN bei den dreitägigen Deutschen Seniorenmeisterschaften - Rheinland: Senioren sammelten zahlreiche Medaillen
..Der größte Abräumer aus dem LVR war Friedhelm Adorf (LG Rhein-Wied) in der M75. - LSVA: Senioren in Rekordlaune
Die Bilanz: Vier Meistertitel, acht Vizemeister, 3 Landesrekorde und weitere gute Platzierungen. - SHLV: Erfolgreiche Deutsche Seniorenmeisterschaften
Insgesamt gab 17 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen. Dabei gab es einige Doppelmeister wie Mareike Becker, Ralf Mordhorst, Viktor Kirsch, Miguel Molero-Eichwein und Horst Pfeiffer.