Athletenforum und Mitteilungsblatt
Petition: Begrenzte Öffnung von Sportplätzen
08.01.2021 09:00Virtueller Cup beim LVN
07.01.2021 11:00Neue Coronaverordnung
06.01.2021 10:10Trübe Aussichten für Leichtathletikmeisterschaften im Jahr 2021
04.01.2021 10:00Im neuen Jahr in der neuen Altersklasse Bestleistungen angreifen?
Der Verwirklichung dieses Vorhabens stehen im Jahr 2021 flächendeckende Absagen von Wettkämpfen entgegen. Das betrifft vor allem Hallenmeisterschaften. Beispielsweise waren in Dortmund in der restaurierten Halle Wettkämpfe geplant. Versuche der Anmeldung scheitern allerdings (natürlich aus gutem Grund): "Anmeldungen werden nicht angenommen".
Daher wird Ue30LA vorerst keine Wettkampftermine veröffentlichen.
Die Ebbe im Wettkampfangebot wirkt sich auch auf die Anzahl der Veröffentlichungen über den Seniorensport aus. Die relevanten aktuellen Themen gehen langsam aus. Erwarten Sie daher bitte keine täglichen Berichte auf Ue30LA!
Nicht abzusehen ist, wie sich die Trainingseinschränkungen und Meisterschaftsabsagen insgesamt auf die Zukunft und Akzeptanz des wettkampforientierten Seniorensportes auswirken. Leider ist ein erheblicher Rückgang des Interesses an der Seniorenleichtathletik zu befürchten. Verstärkte Kündigungen von Mitgliedschaften bei Sportvereinen deuten die besorgniserregende Entwicklung an. Der jahrelange Boom im Seniorensport ist durch die Pandemie rasant gestoppt worden. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Pflänzchen "Seniorenleichtathletik" nach Corona wieder erholt.
Vorbereitung auf Europameisterschaften im Berglauf
03.01.2021 14:00Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung:
https://www.european-masters-athletics.org/files/Documents/concept_version_3.pdf
Januar: 5 km up&down (150 meters up and 150 down)
Die Vorgaben besagen, mindestens 150 Höhenmeter zu überwinden und insgesamt 5 km zu laufen (nicht spazieren) und die Laufzeit abzustoppen.
Ein Beispiel: Sie können dreimal eine Steigung von 50 Höhenmetern hoch und hinunter laufen. Nach dem dritten Mal sind die Bedingungen hinsichtlich der Steigungen erfüllt. Falls die 5km noch nicht erreicht worden sind, bleibt die Möglichkeit, die Reststrecke im Bogen auf flachem Gelände zu absolvieren. Man könnte auch ab dem Startpunkt erst eine Einlaufstrecke zum Berg einlegen.
Neujahrsgrüße
31.12.2020 08:00Keine Europameisterschaften im März 2021 in Braga
29.12.2020 09:00So ganz haben es die Verwaltung in Braga und der Potugiesische Leichtathletikverband noch nicht aufgegeben, Senioreneuropameisterschaften zu organisieren. Als Termin könnten sie sich mit 2022 anfreunden. Die zunächst ins Auge gefassten gekürzten Ersatzspiele im März werden auf Grund der Corona-Lage nicht stattfinden:
"But Braga will continue in 2022 for having the Indoors again to make sure that athletes can have a great time after this difficult year. Braga will not have a chance to organize EMAC Spring 2021 because of the government’s restrictions." [# EMA]
Zur Ansicht der vollständigen Beiträge samt Fotos und Links ist die jeweilige Überschrift anzuklicken. Zurück führt der Menüpunkt Startseite oder der Linkspfeil (←
) im Navigator.
athletics30+ / Leichtathletik über 30
Neuigkeiten
EMA Virtueller Vergleich im Berglauf - März 2021
05.03.2021 18:1815 Kilometer bei mindestens 450 Höhenmetern
Zu den Informationen:
EMA - Berglauf - Virtuell- Februar
02.02.2021 17:02Zur Ausschreibung:
EMA-Virtueller Berglaufwettkampf
01.02.2021 08:25Ergebnisse: #Januar (5km, 150hm)
WMA Botschaft
22.12.2020 15:55Keine Weltmeisterschaften 2021
https://world-masters-athletics.com/news/letter-from-wma-president-margit-jungmann/
Geherlegende Paul Nihill verstorben
17.12.2020 12:29Der Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen und Europameister in den 60er Jahren starb mit 81 an einer Coronaviruserkrankung.
Quelle und mehr: # Athletics Weekly
Robert Koch Institut
15.03.2020 08:00[# rki.de]