Athletenforum und Mitteilungsblatt
Nachruf Daniele Biffi
19.01.2021 09:15Daniele Biffi verstarb am 16. Januar 2021 im Alter von 48 Jahren.
Fotos von A.H (Torun 2019, Vizeweltmeister Daniele Biffi, M45, 400m)
Der Leichtathlet und Trainer Daniele Biffi mit italienischem Pass lebte seit vielen Jahren in Berlin und startete wie sein Freund Roland Gröger für den Verein TopFit Berlin. Er betrachtete Berlin als seine zweite Heimat. Über viele Jahre stand sein Name in den deutschen Senioren-Leichtathletik Bestenlisten von 100m bis 400m ganz oben. Beispielhaft das Jahr 2015: Damals wurde er Deutscher Meister in der Altersklasse M40 über 400m in der Halle (Erfurt, 53,64) und im Stadion (Zittau, 52,64). Damals durfte er noch als langjähriges Mitglied eines deutschen Leichtathletikvereins auch bei Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Dies änderte sich dramatisch, als der DLV entschied, ausländische Mitbürger nicht mehr bei Deutschen Meisterschaften zu werten. So wurde Daniele 2019 die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften verwehrt. Bei den Weltmeisterschaften in Torun/POL im Jahr 2019 hingegen ließ man ihn Deutschland vertreten und er gewann im 400m-Lauf M45-Silber für sich und für Deutschland. Daniele kämpfte leidenschaftlich gegen die Ungereimtheit, nicht bei Deutschen Meisterschaften aber bei internationalen Meisterschaften für Deutschland teilnehmen zu dürfen und hatte schließlich Erfolg. Leider ein wenig zu spät. Er kann nun seinen Herzenswunsch, seine Berliner Sportkameraden bei Deutschen Meisterschaften als gleichberechtigter Teilnehmer zu begleiten, nicht mehr erfüllen. Für seinen Einsatz hinsichtlich der Gleichbehandlung von Ausländern mit DLV-Pass und Deutschen gebührt ihm hohe Anerkennung.
Alfred Hermes
Nachruf Daniele Biffi, verfasst von Roland Gröger: # Nachruf
Virtuelle Berglaufvergleiche zur Vorbereitung auf die EM
18.01.2021 15:00Musterbeispiel
Sophienhöhe, Naturschutzgebiet, Abraum des Braunkohletagebaus (Römerstraße)
Römerturm, höchster Punkt
Hinweisschild, Wegeplan
Der Lauf in Zahlen
Vorgabe: Mindestens 150 Höhenmeter, 5km Laufstrecke.
Ergebnisbeispiel:
- Distanz: 5.01 km
- Zeit: 30:21
- Ø Geschwindigkeit: 6:04 min/km
- Positiver Höhenunterschied: 166 m
Protokoll des Laufes: # connect.garmin.com
Anmeldung zu "Road to Valtramontina 5k - January":
Gehsportnetzwerk gedenkt Bernd Kannenberg
17.01.2021 08:41"Der letzte Gang des großen starken Mannes der Ausdauer: Das Gehsportnetzwerk gedenkt Bernd Kannenberg, Olympiasieger im 50km-Gehen von München 1972 "
Gepostet von Bernd Ocker Hölters 16. Januar 2021
Aktuelles – GSN-Blog (gehsportnetzwerk.de)
WORLD MASTERS GAMES 2021
16.01.2021 12:30Die IMGA (Organisation Internationale Masters Spiele) hat beschlossen, dass die Spiele von Freitag, dem 13. Mai bis Sonntag,dem 29. Mai 2022 in Kansai/Japan stattfinden werden.
Quelle: #WMG2021.jp
Olympiasieger Bernd Kannenberg verstorben
15.01.2021 12:42# https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/74347-olympiasieger-bernd-kannenberg-verstorben
Interessant als Rückblick:
Höhne gegen Kannenberg, das Duell der Olympiasieger
https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/video51248.html
Christoph Höhne, Olympiasieger 1968, ist noch heute in der Seniorenklasse aktiv.
Legendärer Meilenläufer Bill Nankeville (GBR) mit 95 verstorben
10.01.2021 11:00Bill Nankeville, ein in der Nachkriegszeit sehr beliebter britischer Athlet, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Der zweifache Olympiateilnehmer wurde 1948 in London Sechster und im 1500-Meter-Finale über eine Meile gewann er eine Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 1950. Bill bleibt als eine der legendären Figuren der britischen Leichtathletik in Erinnerung.
Die Nachricht von Bills Tod findet auch aus einem anderen Grund Eingang auf Ue30LA: Den tragischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Miteinander. Bill starb zwar nicht direkt an Corona, aber er litt unter den Auswirkungen erheblich.
Bang Showbiz fasste die Dramatik auf LIST.CO.UK beeindruckend zusammen:
"Die tragische Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem sich sein Sohn Bobby Davro geäußert hat, dass er um Bills Gesundheit fürchte und hoffe, dass sein Vater noch ein bisschen länger durchhalten könne, bis die Covid-19-Pandemie aufhöre zu wüten. Bobby Davro wurde in den 1980er Jahren als Fernsehkomiker berühmt. Der 62-Jährige durfte seinen Vater Bill Nankeville nicht mehr in dem Pflegeheim besuchen, in das er gezogen war, nachdem sich sein Gesundheitszustand zu verschlechtern begann. Die beiden konnten nur durch Telefonate in Kontakt bleiben und sich nicht von Angesicht zu Angesicht treffen. Die monatelange Trennung forderte ihren Tribut von Bobby, der damals sagte, er habe sich während der Pandemie 'traurig, wütend und desillusioniert' gefühlt."
Quellen
Virtueller Cup beim LVN
07.01.2021 11:00Zur Ansicht der vollständigen Beiträge samt Fotos und Links ist die jeweilige Überschrift anzuklicken. Zurück führt der Menüpunkt Startseite oder der Linkspfeil (←
) im Navigator.
athletics30+ / Leichtathletik über 30
Neuigkeiten
WMA Botschaft
22.12.2020 15:55Keine Weltmeisterschaften 2021
https://world-masters-athletics.com/news/letter-from-wma-president-margit-jungmann/
Geherlegende Paul Nihill verstorben
17.12.2020 12:29Der Silbermedaillengewinner bei Olympischen Spielen und Europameister in den 60er Jahren starb mit 81 an einer Coronaviruserkrankung.
Quelle und mehr: # Athletics Weekly
Robert Koch Institut
15.03.2020 08:00[# rki.de]